Sie haben Fragen?

Bitte geben Sie den 5-stelligen Sicherheitscode in unten stehendes Textfeld ein:

Es werden personenbezogene Daten ermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

top

Dosiertechnik

In Gebäuden, wo verzinkte Leitungen, eventuell auch in Verbindung mit Kupferleitungen, für das Sanitärsystem verlegt wurden (meist Altbauten), kommt es des Öfteren zu Korrosionen und es entsteht unangenehmes „braunes Wasser“.

Für diesen Fall sollte eine Dosieranlage, mit der Aufgabe der Rohrschutzstoffinhibierung in das Sanitärsystem, vorgesehen werden. Ein geeigneter Rohrschutzstoff bildet eine Schutzschicht und verhindert Oxidationen in den Rohrleitungen, Einbauteilen und Armaturen, ohne dabei die Trinkwasserqualität laut Trinkwasserverordnung zu gefährden.

Falls beim Öffnen von Auslaufhähnen unangenehme Gerüche auftreten sollten, kann der Grund eine bakterielle Verunreinigung oder Keimherdbildung im Sanitärsystem sein. Eine Hygieneuntersuchung im Labor kann einen Aufschluss bringen und man kann eventuell mittels einer einmaligen Desinfektion oder im Falle einer sich außerhalb des eigenen Systems befindlichen Kontaminierungsherkunft, mittels einer Desinfektionsanlage, Abhilfe schaffen.


office@wetwater.at